Schlagwort-Archive: Berlin
Oh well
Mit der Bahn durch die Stadt, – Alex, U2, Potsdamer Platz, Zeit Online, Tagesspiegel, Anhalter Bahnhof, – Tempodrom. THE EELS sind in der Stadt, spielen das neue Album: „THE CAUTIONARY TALES OF MARK OLIVER EVERETT“, sehr fein und sehr ruhig arrangiert, gespickt mit alten EELS-Klassikern. „I like birds“. Sitzplatzkonzert.
Die leise, zarte Stimme von Melanie De Biasio – Vorprogramm – ist kaum zu hören. Zu dem Talk Talk-Musiker Mark Hollis Mark verbinde sie eine starke Wesensverwandtschaft: „Life’s What You Make It“. Oliver Everett singt da schon etwas lauter, zum Glück. Sitzplatzkonzert, sehr eng im Rang, aber was solls: „Birds“. Dann mein Lieblingslied vom neuen Album, leider Sitzplatz, – aber wunderbar!
Start re:publica 14
Die Seiltänzerin
Patti Smith ist eine der großen Stimmen der Rockmusik. Bei ihrem Konzert in der Berliner Apostel Paulus Kirche zeigte sie sich von ihrer lyrischen Seite. Zu Beginn liest sie Texte von William S. Burroughs, „The Wild Boys“ – ein besonderer Einstieg in ein Konzert an einem besonderen Ort. Beim Lesen wird deutlich diese Stimme hat Tiefe, im besonderen Tempo liest sie Gedichte, Fragmente; gedachte Lou Reed: Sie sang „How Do You Think It Feels“ vom Lou-Reed-Album: „Berlin“. Dazu nahm sie zwei Anläufe, beim dritten gelang es – außergewöhnlich.
Zu hören, wie Patti Smith singt, “Because the Night” singt, – begleitet von ihrem Sohn an der Gitarre, einem Piano, einem Schlagzeug, – eine Reise in eine andere Zeit, die Stimme ist verinnerlicht. Die Musik, mit der sie heute auftritt, ist neu, – ist modern und auf der Suche, hat ihr Ziel noch nicht gefunden.
Die letzten Lieder wurde viel getanzt, mitgesungen: Dieser Abend, dieses Konzert war eine Feier für alle, die dabei waren: Eine Kämpferin mit leisen Tönen, Tönen die in den Raum passten. Patti Smith, eine große Musikerin.
[Heimweg] Mit der Bahn. // „Trinkt an den Bahnhöfen einen Kaffee“, sagte sie.
“Wenn die Nacht herannaht, gilt es aufzuwachen, sich vom Bösen loszureissen und am Abend auf dem Seil zu tanzen.” (Jean Genet).
Winter im Kiez
Übers Geld reden
Das erste Konzert 2014 >> Ja, Panik im :// about blank